Aktuelle Termine
Auf dieser Seite finden Sie alle meine Kurse und Workshops, die in Osnabrück und Diepholz oder Umgebung stattfinden.
Qigong im Sitzen
Möchten Sie dem stressigen Alltagstrubel entfliehen und etwas mehr zur Ruhe kommen, bei sich sein und das Leben bewusster wahrnehmen? In diesem Kurs tauchen wir ein in die etwas meditativere Form des Qigong Yangsheng und Sie lernen die 8 Brokate im Sitzen nach Jiao Guorui kennen. Diese beinhalten unter anderem das Sitzen in Stille und leichte Bewegungen in Ruhe.
- 11. – 18. September 2025
- Kleine Gruppe
- Donnerstags von 18:30 bis 19:45 Uhr
- 2 Termine
- rutschfeste Socken o.ä. mitbringen / bei Bedarf Sitzkissen und Decke
- Kurskosten: 26 €
- Kursort: Kollegienwall 17 / Osnabrück
Drei-Kreise Übungen
Die 3-Kreise-Übungen sind in diesem Kurs im Fokus. Diese Formen sind aus den „15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong“. Ein harmonischer Übungsfluss kann entstehen, der sich wohltuend auf Körper und Geist auswirken kann. Im Sitzen, Stehen oder Gehen können wir die Übungen flexibel anpassen und in unserem Tempo genießen, entspannen und wohlfühlen. Zudem tauchen wir ein in den Qigong Yangsheng Background und erfahren die Fülle der Qigong-Zusammenhänge.
- 06. November – 11. Dezember 2025
- Kleine Gruppe
- Donnerstags von 18:30 – 19:45 Uhr
- 4 Termine -nicht am 13. 11. + 04.12-
- Bitte rutschfeste Socken mitbringen
- Kurskosten: 52 €
- Kursort: Kollegienwall 17 / Osnabrück
Diepholz
„15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong“ – für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Die Übungsreihe beinhaltet viele Formen, die an Naturbilder angelehnt sind. Der Kranich mit seiner Leichtigkeit und Sorglosigkeit, der Pfau mit seiner Schönheit oder die Kiefer mit ihrer Stabiltät und Robustheit. Qigong ist sehr flexibel und die Übungen können den körperlichen Bedingungen gut angepasst werden. Sie sind ein Wechselspiel zwischen Ruhe und Bewegung sowie Entspannung und Anspannung. Wir probieren uns aus, die Formen im Stehen und Sitzen zu praktizieren. Was passt zu mir und meinen Gegebenheiten? Eine Entdeckungsreise für Körper und Geist.
- 08. Januar – 12. März 2025
- Mittwochs von 18:00 bis 19:15 Uhr
- ACHTUNG: am 05. + 12. März von 19:15 – 20:30 Uhr
- 10 Termine
- Der Kurs kostet 115,00 €.
- Präventionskurs – Bezuschussung durch die Krankenkasse eventuell möglich
- Bitte rutschfeste Socken mitbringen
- Kursort: Yogaraum von Justyna (Tina) Gajek – Rathausmarkt 8 – 49356 Diepholz -Eingang auf der Hausrückseite
„Leicht wie ein Kranich…“ für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Die Übungen in diesem Kurs sind aus den „15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong“. Diesmal stehen die „Vögel“, wie zum Beispiel der Kranich mit seiner Leichtigkeit und Sorglosigkeit oder der Pfau mit seiner Schönheit im Vordergrund. Qigong ist sehr flexibel und die Übungen können den körperlichen Bedingungen gut angepasst werden. Wir probieren uns aus, die Formen im Stehen und Sitzen zu praktizieren. Was passt zu mir und meinen Gegebenheiten? Eine Entdeckungsreise für Körper und Geist. Neben den Übungen beinhaltet der Kurs auch Hintergrundwissen zu Qigong und der Lebenspflege (Yangsheng).
- 21.05 – 11.06.2025
- Kleine Gruppe
- Mittwochs von 18:00 – 19: 15 Uhr
- 4 Termine
- Bitte rutschfeste Socken o.ä. mitbringen
- Kurskosten: 52 €
- Kursort: Yogaraum von Tina Gajek – Rathausmarkt 8 – 49356 Diepholz -Eingang auf der Hausrückseite
Weitere Workshops und Aktionen

Georgsmarienhütte
Genuss trifft Qigong – Workshop
In diesem Workshop wollen Sandra Lawniczak und ich Ihnen Raum und Zeit geben, die 5 Sinne zu aktivieren und gleichzeitig dem Körper etwas Gutes zu tun. Die Übungen aus dem Genusstraining bringen wir mit entschleunigenden und leichten Bewegungsübungen aus dem Qigong Yangsheng in Verbindung.
Entdecker*innen freundlich können Sie erkunden:
…wie Sie wieder leichter in den genießerischen Alltag kommen können
…wie Ihre fünf Sinne für Sie nutzbar sind
…wie Sie sich wieder mehr auf Ihre Bedürfnisse konzentrieren können
- 25.01.2025 (Samstag)
- Bildungswerkstatt in Georgsmarienhütte / Werner-von-Siemens-Str. 27
- 9:00 -17:00 Uhr
- Verpflegung bitte selbst mitbringen / Kaffee und Tee sind vor Ort.
- Kosten: 124 €
Anmeldeschluss: 11.01.2025
Bad Rothenfelde
„8 Brokate“ im Haus Ananta
Der Workshop ist für Qigong – Einsteiger*innen und Auffrischer*innen sehr gut geeignet. „Brokate“ ist ursprünglich ein kostbarer Seidenstoff. Wie dieser Stoff, sind die auch die Bewegungsübungen etwas sehr kostbares und schön anzusehen. Die Formen sind sehr symmetrisch und können zentrierend wirken und Schritt für Schritt eingeübt werden. Die „8 Brokateübungen“ sind aus dem Lehrsystem Qigong Yangsheng nach Prof. Jiao Guorui. Haben Sie andere „Brokate“ kennengelernt? -Sprechen Sie mich gerne an, dann schauen wir, wie sich das in den Workshop integrieren lässt.
Haus Ananta ist ein schön gelegenes Achtsamkeitszentrum. Wir üben hauptsächlich im Stehen, aber auch im Sitzen. Bei gutem Wetter haben wir die Möglichkeit draußen zu üben.
- 22.03.2025 (Samstag)
- 9:30 – 12:30
- Bitte Rutschfeste Socken und eigene Verpflegung mitbringen.
- Kosten: 63 €
ORT:
Haus Ananta – Achtsamkeitszentrum – Niederesch 28 – 49214 Bad Rothenfelde
Sie kommen aus Osnabrück oder aus Diepholz?
Prima – meine Angebote in Supervision, Coaching und Qigong richtet sich insbesondere an InteressentInnen aus der Region.
Ich freue mich darauf Sie und Ihre Geschichte kennenzulernen!
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gerne an!